Eine todkranke Witwe lebt zurückgezogen auf einer einsamen Mittelmeerinsel. Umringt von Bediensteten und Reichtum hat sie scheinbar alles, doch ihre innere Leere kann nur der Besuch eines mittellosen Dichters füllen. Die Tennessee-Williams-Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Richard Burton ist ein exzentrisches Ausnahmewerk über Liebe, Wahnsinn und Selbstzerstörung zwischen eindrücklicher Architektur und Steilküsten. Ein großer Lieblingsfilm von John Waters, mit extravaganten Kostümen von Karl Lagerfeld.
Originaltitel: Boom / GB 1967
Aufgenommen in 35mm Panavision® Anamorphic (1:2.35)
Präsentiert in 35mm CinemaScope® (1:2.35) / Mono Lichtton
Deutsche Fassung / 113 Minuten / Technicolor
Welturaufführung: 26.05.1968
Deutsche Erstaufführung: 04.10.1968
Produktion: John Heyman, Norman Priggen, Lester Persky
Regie: Joseph Losey
Buch: Tennessee Williams (nach seiner eigenen Vorlage)
Kamera: Douglas Slocombe
Musik: John Barry
Schnitt: Reginald Beck
Darsteller: Elizabeth Taylor (Flora Goforth), Richard Burton (Chris Flanders), Noël Coward (Der Hexer von Capri), Joanna Shimkus (Blackie), Michael Dunn (Rudy), Romolo Valli (Dr. Luilo)