Thrillerepos von Christopher Nolan, der das Publikum mit dem pulsierenden Paradoxon jenes rätselhaften Mannes konfrontiert, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.
"Oppenheimer" ist ein faszinierender Film des renommierten Regisseurs Christopher Nolan, der sich mit der historischen Figur J. Robert Oppenheimer beschäftigt. Oppenheimer war ein amerikanischer Physiker, der maßgeblich an der Entwicklung der ersten Atombombe beteiligt war. Der Film erzählt die Geschichte von Oppenheimers Leben und seiner zentralen Rolle im Manhattan-Projekt während des Zweiten Weltkriegs. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Zeitebenen und beleuchtet verschiedene Aspekte von Oppenheimers Leben. Der Film beginnt mit Oppenheimers frühen Jahren als aufstrebender Wissenschaftler und führt uns dann zu seinem Engagement im Manhattan-Projekt. Dabei wird die intensive Forschung und der Wettlauf gegen die Zeit dargestellt, um eine funktionierende Atombombe zu entwickeln.
Nolan präsentiert Oppenheimer als komplexe Figur, die mit den ethischen Konsequenzen ihrer Arbeit konfrontiert wird. Der Film zeigt die moralischen Dilemmata, mit denen Oppenheimer und seine Kollegen konfrontiert waren, als sie sich der zerstörerischen Kraft ihrer Entdeckung bewusst wurden. Die Geschichte beleuchtet auch Oppenheimers ambivalente Haltung zur Atombombe, von der anfänglichen Euphorie über die wissenschaftliche Leistung bis hin zu seiner späteren Besorgnis über die globale Bedrohung. Nolans Inszenierung zeichnet sich durch seine visuelle Brillanz aus. Gedreht wurde auf einer Kombination aus IMAX®-65mm- und 65mm-Großbildfilm und zum ersten Mal in der Filmgeschichte mit einigen Sequenzen auf IMAX®-Schwarz-Weiß-Analogfilm. Die Schauburg präsentiert den Film als eines der wenigen Kinos in Deutschland im 70mm-Format. Mit "Oppenheimer" beweist Christopher Nolan erneut sein Talent als Geschichtenerzähler und visueller Künstler. Der Film bietet eine fesselnde Handlung, beeindruckende Bilder und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten wissenschaftlichen Projekte des 20. Jahrhunderts.
USA 2023
Regie: Christophe Nolan
Darsteller: Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey jr., Florence Pugh
Laufzeit: 180 Minuten