Letzter Abend

Ein Abschiedsessen während des Lockdowns läuft aus dem Ruder. Preisgekrönte Tragikomödie über die Lebenslügen und Hoffungen der Generation Y.

Es ist Sommer, kurz nach dem Lockdown: Ein junges Paar möchte von Hannover nach Berlin ziehen und veranstaltet ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Lisa (Pauline Werner) ist eine ambitionierte angehende Assistenzärztin, Clemens (Sebastian Jakob Doppelbauer) ein talentierter, aber erfolgloser und von Selbstzweifeln gequälter Musiker. Sie wollen einen schönen letzten Abend in vertrauter Runde verbringen — doch als einige ihrer besten Freunde kurzfristig absagen und plötzlich ungeladene Gäste auftauchen, gerät die Dinnerparty nach und nach außer Kontrolle. Aus Smalltalk werden Vorwürfe, Gesellschaftsspiele entgleisen und Konkurrenzkämpfe eskalieren. Immer mehr steuert der Abend auf einen emotionalen Crash zu, der Ängste, Sehnsüchte und Lebenslügen freilegt.

Lukas Nathraths preisgekröntes Langfilmdebüt “Letzter Abend” entstand 2020 in der coronabedingten Dreh- und Theaterpause. Zusammen mit Sebastian Jakob Doppelbauer entwickelte Lukas Nathrath das Drehbuch und besetzte die Rollen unter anderem mit jungen KollegInnen des Staatstheaters Hannover, zu dessen Ensemble Sebastian gehörte. Die Dreharbeiten, die nur sieben Tage dauerten, wurden durch lokales Sponsoring und aus Eigenmitteln der klinkerfilm finanziert. Entstanden ist dabei eine ebenso unterhaltsame wie energische Tragikomödie, die sich den Lebenslügen, aber auch den Hoffnungen der Generation Y widmet.

D 2023
Regie: Lukas Nathrath
Darsteller: Sebastian Jakob Doppelbauer, Pauline Werner, Nikolai Gemel, Isabelle von Stauffenberg, Valentin Richter
91 Minuten

Bild

Spielzeiten:


Internet-Links

Trailer
Tickets für die Preview am 21.08. um 18.30 Uhr