Juliette im Frühling

Bei ihrer Rückkehr in ihren Heimatort wird eine Kinderbuchillustratorin mit den Problemen ihrer Schwester und Eltern konfrontiert. Charmante, warmherzige Komödie.

Die Kinderbuchillustratorin Juliette kehrt aus Paris in ihren Heimatort in der französischen Provinz zurück. Dort hofft sie auf zwei entspannte Wochen im Kreise ihrer Familie. Stattdessen trifft sie auf ihre Schwester, die mitten in einer existentiellen Krise steckt, ihren liebevollen, aber etwas launischen Vater, ihre Mutter, die gerade das Thema New Age für sich entdeckt hat - und auf ihre geliebte Großmutter, die sich mit ihrem neuen Leben in einem Pflegeheim anfreunden muss. Und dann ist da noch der freundliche, einsame Barkeeper Polux, der zufällig Juliettes Weg kreuzt …

Die charmante, warmherzige Komödie der französischen Regisseurin Blandine Lenoir (“Madame Aurora und der Duft von Frühling”) erzählt tiefsinnig und unterhaltsam eine Geschichte über familiäre Beziehungen, die Suche nach dem Sinn im eigenen Leben und über die kleinen Absurditäten des Alltags. In der Hauptrolle ist die französische Sängerin und Schauspielerin Izïa Higelin zu erleben. Der Film basiert auf der autobiografisch inspirierten Graphic Novel „Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück" von Camille Jourdy, erschienen 2023 im Reprodukt-Verlag. Die Regisseurin auf die Frage, ob es die visuelle Gestaltung des Comics war, die Ihr Interesse an der Verfilmung des Stoffes geweckt hat: “In der Tat handelt es sich um einen sehr reichhaltigen Comic, der viele Themen anspricht. In Camille Jourdys Graphic Novel wird ein Alltag beschrieben, der von kleineren und größeren Tragödien durchzogen ist – über all diesen Tragödien liegt jedoch sehr viel Humor! Ich war begeistert von dieser dialogreichen Geschichte über eine Familie, deren Mitglieder miteinander kommunizieren können - und von Camille Jourdys Figuren, die sehr gut gezeichnet sind (in jeder Hinsicht!): Fantasievoll und verzweifelt, voller Unvollkommenheiten. Ich hatte sofort viel Wohlwollen und Zärtlichkeit für alle Figuren übrig – dieses Gefühl, das mich beim Lesen überkam, wollte ich in meinen eigenen filmischen Kosmos übernehmen.”

Land: Frankreich 2024
Regie: Blandine Lenoir
Darsteller: Izïa Higelin, Sophie Guillemin, Jean-Pierre Darroussin
ab 12 Jahren

Bild

Spielzeiten:


Internet-Links

Tickets für das Seniorenkino am 24.07. um 14.30 Uhr
Trailer
Tickets für den Open Air Termin am 29.07.24 um 21.30 Uhr