Robert Eggers, Autor und Regisseur von “The Witch”, “Der Leuchtturm” und “The Northman”, bringt eine schreckenerregende Gothic-Neuinterpretation eines Klassikers in die Kinos.
Der Immobilienmakler Thomas Hutter (Nicholas Hoult) reist nach Transsylvanien zu einem schicksalhaften Treffen mit Graf Orlok (Bill Skarsgård), einem potenziellen Kunden – und Vampir. Ellen (Lily-Rose Depp), seine junge Braut, lässt Hutter in seiner Abwesenheit in der Obhut ihrer Freunde Friedrich und Anna Harding (Aaron Taylor- Johnson und Emma Corrin). Geplagt von Visionen und von einem zunehmenden Gefühl des Grauens trifft Ellen auf eine Macht, die sich ihrer Kontrolle entzieht.
Regisseur Robert Eggers über seinen Film: “In vielerlei Hinsicht ist meine Adaption von “Nosferatu” mein persönlichster Film. Eine Geschichte, die nicht von mir stammt, aber mit der ich seit meiner Kindheit gelebt und von der ich geträumt habe. Ich hatte oft das Gefühl, mit dem unverbrauchten kreativen Elan eines Erstlings-Filmemachers ans Werk zu gehen, als ich den Film schließlich drehte, weil ich jahrelang darüber nachgedacht hatte. Ich schätze mich glücklich, dass ich die Chance hatte, ihn mit meinem bewährten Team von langjährigen Mitarbeitern zu machen. In den Film sind viele meiner eigenen Erinnerungen und persönlichen Erfahrungen eingeflossen, die ich intensiviert und in den deutschen Ostseeraum der 1830er-Jahre verlegt habe. Es brauchte Zeit, um dahin zu gelangen, um die Faszination zu verstehen. Natürlich waren es das Bild und die Darstellung von Max Schreck, die mich als Kind verfolgten. Der geheimnisvolle Vampir und das schlichte Märchen von Nosferatu rührten an die Essenz des Horrors. Und ich bin sicher, dass das Publikum, als Hutter den Deckel von Orloks Sarkophag öffnete, vor Schreck zusammenzuckte und sich den Gestank des untoten Monsters vorstellte.”
USA 2024
Regie: Robert Eggers
Darsteller: Bill Skarsgård, Nicholas Hoult, Lily-Rose Depp
133 Minuten
ab 16 Jahren