Heldin

Floria bei ihrer Spätschicht im Krankenhaus zu begleiten, heißt atemlos mitzuerleben wie die Pflegekraft trotz widrigster Umstände mit größtem Engagement und viel Empathie einen schier ausweglosen Kampf gegen ein krankes System aufnimmt.

Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Petra Volpe greift mit “Heldin” ein hochaktuelles Thema auf. Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement. Er zeigt nicht zuletzt auf, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist. Leonie Benesch beeindruckt mit ihrer kraftvollen und fesselnden Darstellung, die das Kinopublikum atemlos hinterlässt und es noch lange nach Filmende begleitet. Die preisgekrönte Schweizer Filmemacherin Petra Volpe schrieb für “Heldin” nicht nur das Drehbuch, sondern führt auch erstmals wieder selbst Regie. Ihr gefeierter Spielfilm “Die göttliche Ordnung” zog über 360.000 Menschen ins Kino. “Heldin” ist nach “Traumland” und “Die göttliche Ordnung” die dritte Zusammenarbeit von Petra Volpe mit der preisgekrönten deutschen Kamerafrau Judith Kaufmann (“Das Lehrerzimmer”, “Corsage”, “Die Fremde”), die den Klinikalltag in eindrucksvolle Leinwandbilder transponiert.

Deutschland 2024
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Alireza Bayram, Jürg Plüss, Jasmin Mattei, Lale Yavaş
92 Minuten
ab 6 Jahren

Bild

Spielzeiten:

Montag 21.04.25:17.00 Uhr

Internet-Links

Tickets für das Seniorenkino am 05.03. um 14.30 Uhr
Trailer
Tickets für die Premiere in Anwesenheit von Regisseurin Petra Volpe