Romanverfilmung nach Edward Ashton, in dem ein totgeglaubter Expendable seinen bereits an den Start gehenden Klon geheimzuhalten versucht, um selber weiterleben zu koennen.
Michael Barnes, Mickey genannt, heuert als sogenannter Expendable auf dem Raumschiff Drakkar mit rund 200 Kolonisten an. Als Expendable ist er fuer gefaehrliche Aufgaben abgestellt, wie riskante Erkundungsmissionen auf unerforschten Planeten. Falls er stirbt, wird mithilfe eines Bioprinters ein Klon geschaffen. Mickey wurde bereits sechs Mal nach seinem Ableben neu ausgedruckt. Die Erinnerungen werden als Datensicherung im Schiffscomputer abgespeichert. Dadurch kann die aktuelle Inkarnation ihre Arbeit dort fortsetzen, wo die vorherige aufgehoert hat. Als das Kolonistenschiff den Planeten Niflheim erreicht, wird Mickey7 vorausgeschickt, um dessen Eisoberflaeche zu untersuchen. Mithilfe von Terraforming und mitgebrachten Pflanzen und Tieren soll es moeglich sein, den kargen Planeten zu kolonisieren. Als Mickey7 bei seiner Mission in eine Gletscherspalte stuerzt, reisst die Verbindung zum Expeditionsteam ab. Er wird jedoch von einer einheimischen Lebensform gerettet. Als er zu seiner Basis zurueckkehrt, wird sein schlimmster Albtraum wahr. Die Kolonisten haben ihn fuer tot gehalten und mit Mickey8 bereits einen neuen Klon von ihm erstellt...
Mit Mickey 17 praesentiert Bong Joon Ho, der Oscar-praemierte Autor und Regisseur von Parasite, sein naechstes bahnbrechendes Kino-Highlight. Die Veroeffentlichung wurde mehrfach verschoben. Urspruenglich sollte der Film bereits ab Maerz 2024 regulaer in den Kinos anlaufen, bevor der Kinostart ein zweites Mal in den Januar 2025 verschoben wurde. Als Gruende wurden die schwierige Terminierung fuer einen IMAX-Kinostart und eine laengere Postproduktionsphase angegeben. In den Produktionszeitraum von Mickey 17 fielen auch Streiks von verschiedenen Berufsverbaenden in Hollywood, darunter jener der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA
Großbritanien 2024
Regie: Bong Joon-ho
Darsteller: Robert Pattinson, Naomi Ackie, Toni Collette
137 Minuten
ab 12 Jahren