Filme in 70mm

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der demnächst gespielten Film im 70mm Format

am 20.04.2025 um 15.00 Uhr

Interstellar (englische Originalfassung in 70mm Projektion)

In einer Zukunft, in der die Menschheit auf der maroden Erde keine weitere Lebensgrundlage mehr
hat, beobachtet ein einstiger Pilot und jetziger Farmer mit seiner aufgeweckten Tochter rätselhafte
Bewegungen, als ob Geister mit binären Codes oder Morsezeichen Warnungen aussprechen würden.
Als ihn die NASA gemeinsam mit einem Team ins All schickt, um einen neuen bewohnbaren Planeten
zu suchen, ahnt er nicht, dass ihn seine Reise genau zu dieser Aussgangsituation zurückführen wird.
Eine komplexe, virtuos gestaltete Weltraum-Oper um Wurmlöcher, Zeitreise-Paradoxien und die
Botschaft, dass es eine Symbiose aus Emotion und Kognition, Glaube und Wissenschaft geben kann.
Die audiovisuelle Wucht des Films wird dabei stets durch plausible zwischenmenschliche Dramen
geerdet. (Film-Dienst)
Auszeichnungen:
Paul J. Franklin, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
Andrew Lockley, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
Ian Hunter, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
Scott R. Fisher, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte

Originaltitel: Interstellar / USA/GB 2014
Aufgenommen in IMAX® (1:1.44) (65mm Negativfilm), VistaVision® (35mm Negativfilm), Panavision®
Anamorphic (1:2.35) (35mm Negativfilm)
Präsentiert in 70mm (1:2.20) / 6-Kanal Datasat® Digitalton (5.1 Layout)
Englische Originalfassung / 169 Minuten / Erstaufführungskopie von 2014
Welturaufführung: 26.10.2014
Deutsche Erstaufführung: 06.11.2014
Produktion: Emma Thomas, Christopher Nolan, Lynda Obst
Regie: Christopher Nolan
Buch: Jonathan Nolan, Christopher Nolan
Kamera: Hoyte van Hoytema
Musik: Hans Zimmer
Schnitt: Lee Smith
Darsteller: Matthew McConaughey (Cooper), Anne Hathaway (Brand), Jessica Chastain (Murph als
Erwachsene), Ellen Burstyn (Murph als alte Frau), Michael Caine (Prof. Brand), Wes Bentley (Doyle),
Casey Affleck (Tom), David Gyasi (Romilly), Mackenzie Foy (Murph als Mädchen), William Devane
(Williams), Matt Damon (Dr. Mann), Topher Grace (Getty)

Tickets
Trailer

am 18.05.2025 um 15.00 Uhr

Dune - Der Wüstenplanet (englische OV in 70mm Projektion)

Der Kampf um die Kontrolle des Universums mit psychogenen, bewußtseinserweiternden Substanzen und Techniken – Lynchs bildgewaltige, ideenreiche Erstverfilmung des Space-Epos von Frank Herbert eröffnete neue Perspektiven. Auch wenn der Film gnadenlos gekürzt wurde, fasziniert er durch seinen Einfallsreichtum in Konzept und Design, Darstellung und Regie.

Originaltitel: Dune / USA 1984
Regie: David Lynch
Buch: David Lynch, Eric Bergren, Christopher De Vore
Vorlage: Frank Herbert
Kamera: Freddie Francis
Musik: Toto, Marty Paich, Brian Eno, Roger Eno, Daniel Lanois
Schnitt: Anthony Gibbs
Darsteller: Francesca Annis (Lady Jessica), Kyle MacLachlan (Paul Atreides), Virginia Madsen (Prinzessin Irulan), Silvana Mangano (Reverend Mother Ramallo)
135 Minuten
ab 12 Jahren

Tickets
Trailer DUNE - DER WÜSTENPLANET

am 25.05.2025 um 12.00 Uhr

2001: Odyssee im Weltraum - deutsche Fassung in 70mm Projektion

Auf der Odyssee vom Affenmenschen zum „Übermenschen“ gilt es zunächst, Technologie und Technokratie zu meistern. „Also sprach Zarathustra“ wird zum Leitmotiv der Entwicklung – will der Mensch seinen eigenen Fortschritt überleben, muß er sich selbst weiterentwickeln. Man fliegt im Walzertakt zum Mond, und Ligetis Neue Musik wird zum musikalischen Symbol ungewohnter ästhetischer Erfahrungen.
Kubricks Film belebte das Science Fiction Genre neu.

USA 1968
Regie: Stanley Kubrick
Nominiert für 4 OSCARs.
Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter.
Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick; Kamera: Geoffrey Unsworth; Spezialeffekte: Stanley Kubrick (OSCAR), Douglas Trumbull; Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß.
149 Minuten
ab 12 Jahren

Tickets kaufen fuer den 25.05.25 um 12 Uhr
Trailer 2001