Kinderkino

Täglich um 15.00 Uhr ausgewählte Kinderfilme. Der Eintritt beträgt nur 5,00 EUR
Das aktuelle Kinderkinoprogramm können Sie auch als pdf herunterladen.

Diese Woche

Encanto

Ein zauberhafter Film über die Familie Madrigal, die in den Bergen Kolumbiens lebt. Durch eine magische Kerze haben die Familienmitglieder übernatürliche Gaben erhalten, die sie zum Wohle der Gemeinschaft einsetzen. Nur Mirabel ist überraschend keine Gabe zuteilgeworden. Eine mitreißende und liebevolle Familiengeschichte mit einem wundervollen Soundtrack.

USA 2021
Regie: Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith
103 Minuten
ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 08.06

Pumuckl und der Blaue Klabauter

Es ist so weit! Nach der langen Zeit in Meister Eders Werkstatt, zieht Pumuckl aus, um bei seinem Ahnherrn, dem blauen Klabauter das Zaubern zu lernen. Dafür geht es auf die Donau, wo er und der Klabauter auf einem Boot unterkommen. Doch der blaue Verwandte Pumuckls will ihn hinterhältig ins Wasser schubsen, dabei ist Pumuckl doch Nichtschwimmer! Zum Glück gibt es den Schiffskoch Odessi, der Pumuckl gerade noch rechtzeitig retten kann...

Deutschland, Ungarn 1994
Regie: Alfred Deutsch, Horst Schier
Darsteller: Gustl Bayrhammer, Towje Kleiner, Enzi Fuchs
91 Minuten
ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 15.06

Momo

Das Waisenmädchen Momo lebt allein mit seiner Schildkröte Kassiopeia in einem riesigen Amphitheater und hat viele Freunde. Doch eines Tages hat niemand mehr Zeit. Alle sind von der Idee besessen, ungenutzte Zeit für ein längeres Leben zu sparen. Mysteriöse graue Herren mit Aktenkoffern wollen den Menschen mit verklausulierten Verträgen die Zeit stehlen und diese für ihre eigenen Zwecke benutzen. Mit Hilfe ihrer Schildkröte und einer Stundenblume stellt Momo sich den Zeitdieben entgegen.

BRD 1985
Regie: Johannes Schaaf
Darsteller: Radost Bokel, Mario Adorf, John Huston
100 Minuten
ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 22.06

Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer

Benjamin Blümchen wird in die Steinzeit versetzt und muss dort einen seiner Vorfahren, ein Mammut-Baby retten.

Zeichentrick, Deutschland 1997
Regie: Gerhard Hahn
Laufzeit: 75 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 29.06

Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer

Maja, eine schlaue, liebenswerte kleine Biene, ist auf der Klatschmohnwiese zu Hause und erlebt dort mit ihren Freunden viele spannende Abenteuer. Ihr engster Vertrauter ist der Bienenjunge Willi, ein kleiner Faulpelz, der am liebsten schläft und Pollenklößchen futtert. Weitere Hauptfiguren sind der Grashüpfer Flip, der Maja fast immer mit Rat und Tat zur Seite steht, und der kluge Mäuserich Alexander, der mit seinen unerschöpflichen Geschichten so manchem auf die Nerven geht. Und dann gibt es auf der Klatschmohnwiese und dem angrenzenden Wald noch alles, was kreucht und fleucht: Spinne Thekla, das Mistkäferpaar Effi und Kurt, Mutter Marienkäfer mit ihren Kindern, den Regenwurm Max, das Fliegenpaar Puck und Freda, eine Ameisentruppe und noch vieles mehr!

Japan, Österreich 1977
Regie & Drehbuch: Marty Murphy
83 Minuten
ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 06.07

Petterson und Findus

Petterson, der kauzige alte Farmer, und Findus, sein temperamentvoller Kater, verbringen eine kalte Sylvesternacht in einem Iglu an einem vereisten See im schwedischen Hinterland. Um sich aufzuwärmen erzählen sie sich lustige Geschichten. Zum Beispiel von wildgewordenen Hühnern, einer Geburtstagstorte oder einem Feuerwerk für den Fuchs. Liebevoll animierte Kinokost nach den Büchern von Sven Nordqist.

Regie: Albert Hanan Kaminski;
Schweden 1999
Laufzeit: 72 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 13.07

Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer

Der Film handelt von den lustigen Abenteuern dreier ägyptischer Mumien, die in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten leben. Das Trio besteht aus einer Prinzessin, einem ehemaligen Streitwagenfahrer und seinem jüngeren Bruder – und dann ist da noch ihr Haustier, ein Babykrokodil. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im London der Gegenwart. Dort begeben sie sich auf eine verrückte und urkomische Mission, um einen alten Ring zu finden, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde.


Voraussichtlich ab 20.07

Mumins an der Riviera

Zusammen mit der kleinen Mü und Snorkfräulein begeben sich die Mumins auf eine abenteuerliche Reise übers Meer, nach bedrohlichen Stürmen und gefährlichen Wüstenlandschaften kommen sie letztendlich an ihr Ziel, die Riviera. Hier lässt sich Snorkfräulein von der Aufmerksamkeit eines Casanovas blenden und Mumin lernt, wie schmerzvoll Eifersucht sein kann. Als sich Muminpapa dann auch noch mit einem Aristokraten anfreundet und den Namen „de Mumin“ annimmt, hat die genervte Muminmama langsam genug und hofft, dass ihre Familie wieder zu Sinnen kommt. Zum ersten Mal scheint der Zusammenhalt der Mumins in Gefahr zu sein…

„… die Mumins haben etwas so entzückendes, treuherziges an sich, dass es zu einem positiv hypnotischen Erlebnis wird, die wunderbare Geschichte der Familie zu verfolgen, in der sie die französische Rivieria ansteuern, wo sie sich zunächst vom Glamour verführen lassen, um dann zu merken, dass es nirgends so schön wie daheim ist.“ – dailymail.co.uk

Das neue Abenteuer der Muminfamilie, ein liebevoll-lustiger Zeichentrickfilm nach den Geschichten von Tove Jansson.

Finnland 2014
Regie: Xavier Picard & Hanna Hemilä
ohne Altersbeschränkung
80 Minuten


Voraussichtlich ab 27.07

Paddington

Nachdem ein Erdbeben sein Zuhause im peruanischen Regenwald einebnet, wird ein kleiner Bär von seiner Tante nach London geschickt, wo er den Forscher ausfindig machen soll, der einst die englische Sprache in den Dschungel brachte. Im Bahnhof Paddington wird er von der Familie Brown aufgelesen, die ihn "Paddington" tauft und bei sich Zuhause aufnimmt. Paddingtons Ankunft bleibt nicht unbemerkt: Während Bär und Familie sich zusammenraufen lernen, macht eine Unbekannte Jagd auf den Neuankömmling, um ihn auszustopfen.

Die erste Kinoadaption der berühmten Kinderbücher von Michael Bond ist jetzt schon ein Klassiker des Familienfilms, der keine Wünsche offen lässt: Unter der einfallsreichen Regie von Paul King ist die Geschichte einer einsamen Seele auf der Suche nach einem Zuhause ein Feuerwerk überbordender Einfälle und hinreißender Szenen, nie Produkt, immer Herzensangelegenheit. Dazu kommt die perfekte Umsetzung: Der computeranimierte Bär stiehlt sogar den menschlichen Stars, darunter Hugh Bonneville und Nicole Kidman, die Show.

Großbritannien, Frankreich u.a. 2014
Regie: Paul King
Darsteller: Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Nicole Kidman
95 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 03.08

Der kleine Maulwurf

Der kleine Maulwurf, die bekannte Figur aus der Sendung mit der Maus, erlebt und entdeckt viel. Abentuer mit hohem Unterhaltungswert für die Familie.

Prädikat 'Besonders Wertvoll': Die liebevoll ausgestatteten und animierten Kurzfilmgeschichten sind in schönem Tempo erzählt, detailreich und gut entwickelt. Die Reihe ist auch für dreijährige Kinder gut nachvollziehbar, bietet aber auch dem erwachsenen Betrachter eine Augenweide. Erzählt wird spielerisch und mit viel Charme. Die eigens durchkomponierte Filmmusik ist passend zu jeder Szene unterlegt. Der Zauber der Filmepisoden beruht auf einem sozusagen filmisch "reinen Herzen" und einer klaren Filmsprache. Viele schöne, sinnliche Details umgeben die deutlich gezeichneten Figuren mit ihren gut ausgearbeiteten Charakteren.

Die Filmepisoden kommen meist ganz ohne Worte aus, die Lautsprache und die Gestik genügen. Immer wiederkehrende Themen sind Freundschaft und der Natur- und Tierschutz. Auf warmherzig verblüffende Weise sind die aus der früheren Tschechoslowakei stammenden Filme mit dem Maulwurf heute so aktuell wie zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. Hier ist ein Klassiker des Animationsfilms wiederzuentdecken. Unbedingt empfehlenswert für Jung und Alt.

Regie: Zdenek Miler
Laufzeit: 66 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung


Voraussichtlich ab 10.08

Arielle, die Meerjungfrau (2023)

Live-Action-Remake des beliebten Disney-Animationsfilms mit Halle Bailey als Arielle, die Meerjungfrau

USA 2023
Regie:
Darsteller: Halle Bailey, Jonah Hauer-King, Melissa McCarthy


Voraussichtlich ab 17.08

Pippi außer Rand und Band

Pippi außer Rand und Band – mit ihren Freunden Tommy und Annika auf Tour mit spannenden Erfahrungen und Mutproben der atemberaubenden Art. Pippi immer vorneweg – mit Hilfe eines Wunderklebers läuft sie wie eine Fliege an der Zimmerdecke entlang, schippert in einer Tonne durch einen Wasserfall, besiegt einen Stier und rettet ein Kind. Damit wieder Geld in die Reisekasse kommt, singen alle drei auf Bauernhöfen. Und Pippi traut sich sogar einen sensationellen Drahtseilakt zu...

Regie: Olle Hellbom, mit Inger Nilson, Par Sundberg, Maria Person, Walter Richter; Laufzeit: 90 Min; FSK-Freigabe: ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 24.08

Die drei ??? – Erbe des Drachen

Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas (JULIUS WECKAUF) der „Kopf“ des berühmten Detektiv-Trios Die drei ???, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw (NEVIO WENDT) und den auf Recherchen und Investigation spezialisierten Bob Andrews (LEVI BRANDL) komplettiert wird. Was die drei Jungs verbindet, ist ihre loyale Freundschaft und ihre Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse, denen sie in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus (FLORIAN LUKAS) auf den Grund gehen. Als nächstes steht während der Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater (MARK WASCHKE) vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Special Effects verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (GUDRUN LANDGREBE), das dem Film als Originalkulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all dies mit einem seit über 50 Jahren verschwundenen Jungen, einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten zu tun haben kann. Bald stehen nicht nur die Dreharbeiten und Peters Verhältnis zu seinem Vater, sondern auch die Freundschaft der drei ??? auf dem Spiel.

D 2023
Regie: Tim Dünschede
Darsteller: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Mark Waschke
100 Minuten
ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 31.08

Die Mucklas... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Die Helden unserer Geschichte Svunja, Tjorben und Smartö werden losgeschickt, um sich auf die Suche nach dem Gelobten Land zu machen. Basierend auf den Figuren von Pettersson und Findus von Sven Nordqvist erzählt der Film die Geschichte der Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen.

Deutschland 2022
Regie: Ali Samadi Ahadi
Darsteller: Uwe Ochsenknecht, André Jung


Voraussichtlich ab 07.09

Elemental

Der Film begleitet das ungleiche Paar Ember und Wade in eine Stadt, in der Einwohner der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zusammenleben. Die feurig-flammende junge Frau und der junge Mann, der lieber mit dem Strom schwimmt, entdecken dabei etwas ganz Elementares: wieviel sie tatsächlich gemeinsam haben.

USA 2023
Regie: Peter Sohn


Voraussichtlich ab 14.09

Heidi

Waisenmädchen Heidi (Anuk Steffen) lebt mit seinem Großvater, dem Almöhi (Bruno Ganz), abgeschieden in einer kleinen Holzhütte in den Schweizer Bergen. Sie und ihr Freund, der Geißenpeter (Quirin Agrippi), hüten die Ziegen und führen ein unbeschwertes Leben. Doch eines Tages wird Heidi von ihrer Tante Dete (Anna Schinz) aus der Almidylle herausgerissen und nach Frankfurt gebracht, wo sie in der Familie des wohlhabenden Herrn Sesemann (Maxim Mehmet) untergebracht wird. Heidi soll die Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Tochter Klara (Isabelle Ottmann) geben und unter der Aufsicht des strengen Kindermädchens Fräulein Rottenmeier (Katharina Schüttler) lesen und schreiben lernen. Zwar freundet sich Heidi schnell mit Klara an und entwickelt langsam eine Leidenschaft für Bücher – ihre Sehnsucht nach den geliebten Bergen und ihrem Großvater wird dadurch aber nicht geringer…

Deutschland, Schweiz 2015
Regie: Alain Gsponer
Darsteller: Anuk Steffen, Bruno Ganz, Quirin Agrippi
105 Minuten


Voraussichtlich ab 21.09

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch

Auch ein Kater kann ein unangenehmes Erwachen haben. Nach unzähligen riskanten Reisen und achtlosen Abenteuern muss der gestiefelte Kater entsetzt feststellen, dass seine Leidenschaft für Gefahren letztlich ihren Preis hatte - in seiner Abenteuerlust hat er bereits acht seiner neun Leben verbraucht. Um für die dringend nötige neue Vitalität zu sorgen, begibt sich der charmante Schnurrhaargauner auf den langen Weg in den Schwarzen Wald, um dort den mythischen Wunschstern zu finden. Leider entpuppt sich dieses Unterfangen mit nur einem verbleibenden Leben auf dem Katerkonto als ungewohnt risikoreich, sodass nicht nur ernsthafte Zurückhaltung gefragt ist, sondern auch ein wenig Unterstützung in Form der so hinreißenden wie hinterhältigen Kitty Samtpfote und des gutgelaunt geschwätzigen Vierbeiners Perro. Gemeinsam muss das ungewöhnliche Trio die Stiefel in die Hand nehmen, um sowohl Goldlöckchen und ihren drei berüchtigten Bandenbären als auch dem fiesen Kopfgeldjäger großer böser Wolf immer einen Schritt voraus zu sein.

USA 2022
Regie: Joel Crawford, Januel Mercado
102 Minuten
ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 28.09

Ronja Räubertochter

Zwei Kinder verlassen ihr Zuhause, weil die Eltern gegen ihre Freundschaft sind: Ronja, die kleine Tochter des Räubers Mattis, und Birk, der Sohn des feindlichen Räubers Borka. Seit Generationen herrscht Feindschaft zwischen den beiden Räubersippen. Aber zahlreiche Abenteuer stärken ihre Freundschaft um so mehr. - Astrid Lindgren erzählt die Geschichte von Romeo und Julia neu, angesiedelt in der phantastischen Welt der Märchen.

Regie: Tage Danielsson
Darsteller: Hanna Zetterberg, Dan Hafström
Laufzeit 130 Minuten
FSK-Freigabe: ab 6 Jahre


Voraussichtlich ab 05.10

Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka!

Lotta Petermann (Meggy Hussong) freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen –das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine (Laura Tonke) sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer (Oliver Mommsen) als Begleitperson für die Klassenfahrt vor -wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi (Timothy Scannell) wie Kaugummi
verknallt an „seiner Lothar” und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen.Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne (Yola Streese) und Paul (Levi Kazmaier) sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht. Ob der Neue am Ende sogar das Zeug hat, zu einem Wilden Kaninchen zu werden? Denn ohne Verstärkung durch ihre Freunde, wäre das Abenteuer Amrum selbst für Lotta eine Nummer zu groß –und auch nur der halbe Spaß. Schließlich sind auf der Klassenfahrt auch die (G)Lämmer-Girls, angeführt von der eingebildeten Berenike (Laila Ziegler), und die Rocker mit von der Partie. Die sind in der Schule schon schlimm genug -auf Klassenfahrt haben die Wilden Kaninchen jetzt aber rund um die Uhr mit ihnen zu tun! Und als ob das nicht reichen würde, haben Lotta und Co. auch noch Cheyennes kleine Schwester Chanell (Cara Vondey) und die fiese Klassenlehrerin Frau Kackert (Sarah Hostettler) an der Backe. Bei dem ganzen Trubel könnte es schwer werden das geheimnisvolle Rätsel zu lösen, das sie auf Amrum erwartet. Müssen die Wilden Kaninchen etwa das Undenkbare wagen und sich mit den Rockern und den (G)Lämmer-Girls verbünden?

Deutschland 2022
Regie: Martina Plura
Darstelle: Meggy Marie Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier
88 Minuten
ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 12.10

MIRACULOUS: LADYBUG & CAT NOIR - DER FILM

Die tollpatschige Teenagerin Marinette schlägt sich durch den Schulalltag in Paris - Höhepunkte ihres Tages sind die Momente, in denen sie ihren großen Schwarm Adrien sieht. Als Marinette eines Tages ein "Miraculous" findet, verwandelt sie sich auf wundersame Weise in die Superheldin Ladybug. Die neu-erlangten Superkräfte muss Ladybug erstmal unter Kontrolle bringen, doch Hilfe kommt von dem charismatischen Superhelden Cat Noir. Was Marinette nicht ahnt: Hinter Cat Noirs Maske verbirgt sich Adrien! Als ein fieser Mega-Schurke mit dunkler Magie Paris bedroht, müssen sich Ladybug und Cat Noir verbünden. Um die Stadt zu retten, begeben sich die beiden auf eine gewagte Mission und ein unvergessliches Abenteuer von den Katakomben der Stadt bis hinauf zu den atemberaubenden Höhen des Eiffelturms beginnt...

USA, Frankreich, Japan 2022,
Regie: Jeremy Zag
105 Minuten


Voraussichtlich ab 19.10

Wir Kinder aus Bullerbü

Wenn sogar die Schulzeit in Bullerbü (fast) nur angenehme Seiten hat, was soll man da erst von den endlos langen Sommerferien erwarten? Lisa, Britta und Inga, Lasse, Bosse und Ole wissen, was die Sommermonate für sie bedeuten: Die schönste Zeit des Jahres. Wenn die Nächte nicht dunkel werden, kann man endlich den Wassergeist belauschen (auch wenn man Angst hat und der Wassergeist gar keiner ist), kann in der Scheune übernachten (auch wenn man um 5 Uhr morgens in Agdas warme Küche flüchten muß) oder Krebse fangen (auch wenn das ein Abenteuer ist, zu dem man die Erwachsenen braucht). Wenn die Tage endlos scheinen, dann ist sogar der weite Weg zum Krämer ein Erlebnis und die Angst vor dem grantigen Schuster fast angenehm kribbelig.

Regie: Lasse Hallström
Schweden/BRD/Italien 1986
75 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 5


Voraussichtlich ab 26.10

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Fliegende Autos, gemeingefährliche Bäume und die Warnung eines mysteriösen Hauselfen - so beginnt für Harry Potter das zweite Schuljahr in der faszinierenden Welt der Zauberei. In Hogwarts trifft Harry dieses Jahr auf sprechende Spinnen und schimpfende Briefe, und wegen seiner besonderen Fähigkeit mit Schlangen zu sprechen wenden sich sogar seine Freunde von ihm ab. Der Aufenthalt in Hogwarts ist voller Abenteuer und Gefahren. Duellierclubs, besessene Klatscher und auf einer Wand verkündigt eine geheimnisvolle Schrift: Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet. In der fesselnden Verfilmung des zweiten Buchs von J. K. Rowling müssen Harry, Ron und Hermine all ihre magischen Fähigkeiten und ihren ganzen Mut einsetzen, um Hogwarts zu retten. Ein Film voller Spaß und Spannung, wenn Harry Potter zeigt, dass er mehr als ein Zauberer ist - er ist ein Held.

Vereinigtes Königreich 2002
Regie: Chris Columbus
Darsteller: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson
159 Minuten
ab 6 Jahren