Kinderkino

Täglich um 15.00 Uhr ausgewählte Kinderfilme. Der Eintritt beträgt nur 5,00 EUR
Das aktuelle Kinderkinoprogramm können Sie auch als pdf herunterladen.

Diese Woche

Ronja Räubertochter

Zwei Kinder verlassen ihr Zuhause, weil die Eltern gegen ihre Freundschaft sind: Ronja, die kleine Tochter des Räubers Mattis, und Birk, der Sohn des feindlichen Räubers Borka. Seit Generationen herrscht Feindschaft zwischen den beiden Räubersippen. Aber zahlreiche Abenteuer stärken ihre Freundschaft um so mehr. - Astrid Lindgren erzählt die Geschichte von Romeo und Julia neu, angesiedelt in der phantastischen Welt der Märchen.

Regie: Tage Danielsson
Darsteller: Hanna Zetterberg, Dan Hafström
Laufzeit 130 Minuten
FSK-Freigabe: ab 6 Jahre


Voraussichtlich ab 05.10

Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka!

Lotta Petermann (Meggy Hussong) freut sich riesig auf ihre erste Klassenfahrt. Endlich ohne Eltern und mit ihren besten Freunden Amrum unsicher machen –das verspricht Abenteuer pur! Doch Mama Sabine (Laura Tonke) sabotiert Lottas Pläne und schlägt ausgerechnet Papa Rainer (Oliver Mommsen) als Begleitperson für die Klassenfahrt vor -wie peinlich! Und dann klebt auch noch der neue französische Mitschüler Rémi (Timothy Scannell) wie Kaugummi
verknallt an „seiner Lothar” und ihrer Bande, den Wilden Kaninchen.Was sie davon halten soll, dass ausgerechnet ihre besten Freunde Cheyenne (Yola Streese) und Paul (Levi Kazmaier) sich plötzlich so gut mit Rémi verstehen, weiß sie aber auch nicht so recht. Ob der Neue am Ende sogar das Zeug hat, zu einem Wilden Kaninchen zu werden? Denn ohne Verstärkung durch ihre Freunde, wäre das Abenteuer Amrum selbst für Lotta eine Nummer zu groß –und auch nur der halbe Spaß. Schließlich sind auf der Klassenfahrt auch die (G)Lämmer-Girls, angeführt von der eingebildeten Berenike (Laila Ziegler), und die Rocker mit von der Partie. Die sind in der Schule schon schlimm genug -auf Klassenfahrt haben die Wilden Kaninchen jetzt aber rund um die Uhr mit ihnen zu tun! Und als ob das nicht reichen würde, haben Lotta und Co. auch noch Cheyennes kleine Schwester Chanell (Cara Vondey) und die fiese Klassenlehrerin Frau Kackert (Sarah Hostettler) an der Backe. Bei dem ganzen Trubel könnte es schwer werden das geheimnisvolle Rätsel zu lösen, das sie auf Amrum erwartet. Müssen die Wilden Kaninchen etwa das Undenkbare wagen und sich mit den Rockern und den (G)Lämmer-Girls verbünden?

Deutschland 2022
Regie: Martina Plura
Darstelle: Meggy Marie Hussong, Yola Streese, Levi Kazmaier
88 Minuten
ab 6 Jahren


Voraussichtlich ab 12.10

MIRACULOUS: LADYBUG & CAT NOIR - DER FILM

Die tollpatschige Teenagerin Marinette schlägt sich durch den Schulalltag in Paris - Höhepunkte ihres Tages sind die Momente, in denen sie ihren großen Schwarm Adrien sieht. Als Marinette eines Tages ein "Miraculous" findet, verwandelt sie sich auf wundersame Weise in die Superheldin Ladybug. Die neu-erlangten Superkräfte muss Ladybug erstmal unter Kontrolle bringen, doch Hilfe kommt von dem charismatischen Superhelden Cat Noir. Was Marinette nicht ahnt: Hinter Cat Noirs Maske verbirgt sich Adrien! Als ein fieser Mega-Schurke mit dunkler Magie Paris bedroht, müssen sich Ladybug und Cat Noir verbünden. Um die Stadt zu retten, begeben sich die beiden auf eine gewagte Mission und ein unvergessliches Abenteuer von den Katakomben der Stadt bis hinauf zu den atemberaubenden Höhen des Eiffelturms beginnt...

USA, Frankreich, Japan 2022,
Regie: Jeremy Zag
105 Minuten


Voraussichtlich ab 19.10

Wir Kinder aus Bullerbü

Wenn sogar die Schulzeit in Bullerbü (fast) nur angenehme Seiten hat, was soll man da erst von den endlos langen Sommerferien erwarten? Lisa, Britta und Inga, Lasse, Bosse und Ole wissen, was die Sommermonate für sie bedeuten: Die schönste Zeit des Jahres. Wenn die Nächte nicht dunkel werden, kann man endlich den Wassergeist belauschen (auch wenn man Angst hat und der Wassergeist gar keiner ist), kann in der Scheune übernachten (auch wenn man um 5 Uhr morgens in Agdas warme Küche flüchten muß) oder Krebse fangen (auch wenn das ein Abenteuer ist, zu dem man die Erwachsenen braucht). Wenn die Tage endlos scheinen, dann ist sogar der weite Weg zum Krämer ein Erlebnis und die Angst vor dem grantigen Schuster fast angenehm kribbelig.

Regie: Lasse Hallström
Schweden/BRD/Italien 1986
75 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 5


Voraussichtlich ab 26.10

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Fliegende Autos, gemeingefährliche Bäume und die Warnung eines mysteriösen Hauselfen - so beginnt für Harry Potter das zweite Schuljahr in der faszinierenden Welt der Zauberei. In Hogwarts trifft Harry dieses Jahr auf sprechende Spinnen und schimpfende Briefe, und wegen seiner besonderen Fähigkeit mit Schlangen zu sprechen wenden sich sogar seine Freunde von ihm ab. Der Aufenthalt in Hogwarts ist voller Abenteuer und Gefahren. Duellierclubs, besessene Klatscher und auf einer Wand verkündigt eine geheimnisvolle Schrift: Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet. In der fesselnden Verfilmung des zweiten Buchs von J. K. Rowling müssen Harry, Ron und Hermine all ihre magischen Fähigkeiten und ihren ganzen Mut einsetzen, um Hogwarts zu retten. Ein Film voller Spaß und Spannung, wenn Harry Potter zeigt, dass er mehr als ein Zauberer ist - er ist ein Held.

Vereinigtes Königreich 2002
Regie: Chris Columbus
Darsteller: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson
159 Minuten
ab 6 Jahren