<<< Zurück zur Übersicht
Sa, 01.10. - 16. Todd-AO 70mm Filmfestival

Exodus

Episoden aus dem Freiheitskampf jüdischer Flüchtlinge auf Zypern und in Palästina (1946-1948); im Mittelpunkt der Hungerstreik auf dem Schiff "Exodus". Im Stil eines aktionsreichen Spannungsstückes verfilmt, wobei die geistigen und politisch-historischen Hintergründe sehr vereinfacht werden. Das ernsthafte Bemühen, den Anspruch jedes Menschen auf Freiheit und Würde auch aus der abenteuerlichen Handlung aufleuchten zu lassen, sichert dem Film dennoch (Quelle: Film-Dienst)

Ausgezeichnet mit 1 Oscar®:
Beste Musik (Drama): Ernest Gold

„Der misslungene Versuch eines Geschichtsbildes. Für urteilsfähige Erwachsene.“ (Evangelischer Filmbeobachter)

“The good outweighs the shortcomings. Preminger can take pride in having brought to the screen a Twentieth Century birth of a nation." (Los Angeles Times)

Originaltitel: Exodus / USA 1960
Aufgenommen in Super Panavision® 70 (1:2.20) (65mm Negativfilm)
Präsentiert in 70mm (1:2.20) / 6-Kanal-Stereo-Magnetton
Deutsche Fassung / 205 Minuten / Erstaufführungskopie
Roadshow-Präsentation mit Pause
Welturaufführung: 15.12.1960
Deutsche Erstaufführung: 05.10.1961
Produktion: Otto Preminger
Regie: Otto Preminger
Buch: Dalton Trumbo
Buchvorlage: Leon Uris (Roman)
Kamera: Sam Leavitt
Musik: Ernest Gold
Schnitt: Louis Loeffler
Darsteller: Paul Newman (Ari Ben Gannan), Eva Marie Saint (Kitty Fremont), Ralph Richardson (General Sutherland), Lee J. Cobb (Barak Ben Canaan), Sal Mineo (Dov Landau), Peter Lawford (Major Caldwell), John Derek (Taha)


Internet-Links

Tickets