Sa, 07.10. - 17. Todd-AO 70mm Filmfestival
Oppenheimer (OmU)
Filmbiografie über den Quantenphysiker J. Robert Oppenheimer, der als „Vater der Atombombe“ gilt
und sich in den 1950er-Jahren wegen seiner kommunistischen Vergangenheit sowie nachträglichen
Zweifeln an der Bombe rechtfertigen musste. Auf verschiedenen Zeitebenen wird erzählt, wie sich
Oppenheimer immer stärker in die Forschung zurückzog und durch beruflichen Ehrgeiz die
zerstörerischen Folgen seiner Schöpfung aus den Augen verlor. Die Ernsthaftigkeit, mit der sich der
Film seinem Thema widmet, gerät mitunter etwas dialoglastig, wird aber durch imposante Bilder und
einen wuchtigen Soundtrack mythisch aufgeladen. Spannung entsteht dabei durch das zunehmend
angespannte Spiel des Hauptdarstellers und die Unvermeidbarkeit, dass die Theorie sich irgendwann
zu einer Katastrophe wandeln muss (Quelle: Film-D
Originaltitel: Oppenheimer / USA/UK 2023
Aufgenommen in IMAX® (1:1.44) (65mm Negativfilm), Panavision® Super 70 (65mm Negativfilm)
Präsentiert in 70mm (1:2.20) / 6-Kanal Datasat® Digitalton (5.1 Layout)
Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln / 181 Minuten / Erstaufführungskopie
Welturaufführung: 11.07.2023
Deutsche Erstaufführung: 20.07.2023
Produktion: Emma Thomas, Charles Roven, Christopher Nolan
Regie: Christopher Nolan
Buch: Christopher Nolan (Vorlage: Kai Bird, Martin J. Sherwin)
Kamera: Hoyte van Hoytema
Musik: Ludwig Göransson
Schnitt: Jennifer Lame
Darsteller: Cillian Murphy (J. Robert Oppenheimer), Emily Blunt (Katherine Oppenheimer), Matt
Damon (Leslie Groves), Robert Downey jr. (Lewis Strauss), Florence Pugh (Jean Tatlock), Josh Hartnett
(Ernest Lawrence), Casey Affleck (Boris Pash), Rami Malek (David Hill), Kenneth Branagh (Niels Bohr),
Benny Safdie (Edward Teller), Dylan Arnold (Frank Oppenheimer), Gustaf Skarsgård (Hans Bethe),
David Krumholtz (Isidor Isaac Rabi), Matthew Modine (Vannevar Bush), David Dastmalchian (William
L. Borden), Tom Conti (Albert Einstein), Michael Angarano (Robert Serber), Josh Peck (Kenneth
Bainbridge), Olivia Thirlby (Lilli Hornig), Dane DeHaan (Kenneth Nichols), Alden Ehrenreich
(Senatsmitarbeiter), Jason Clarke (Roger Robb), James d Arcy (Patrick Blackett), Tom Jenkins (Richard
Tolman), Gary Oldman (Harry S. Truman), Alex Wolff (Luis Walter Alvarez) 
Internet-Links
|