NEU in der Schauburg
A REAL PAIN
auch in englischer Originalfassung mit/ohne Untertitel


Zwei Cousins begeben sich auf einen Roadtrip in die Vergangenheit. Tragikomödie über zwei Leben, die sich auseinanderentwickelt haben, vor dem Hintergrund einer Familiengeschichte.

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.


Während einer Reise nach Polen mit seiner heutigen Ehefrau Anna Strout hatte Jesse Eisenberg eine, wie er es nennt, seltsame Offenbarung. Eine zweiwöchige Reise durch das Land führte ihn zu dem winzigen Haus in dem Dorf Kranystaw, in dem seine Tante Doris gelebt hatte, bevor der Holocaust ihre gesamte Familie vertrieb. „Wäre der Krieg nicht gewesen, würde ich jetzt hier leben“, erinnert sich Eisenberg an seine Gedanken. „Wie würde mein Leben aussehen? Wer würde ich sein?“ Zwanzig Jahre später fand sich Eisenberg in diesem Haus wieder, dieses Mal als Regisseur, Autor und Co-Star von “A Real Pain”. In dem Film spielt Eisenberg David, einen New Yorker und jungen Vater, der sich zusammen mit seinem Cousin Benji, gespielt von Kieran Culkin, dank des Geldes, das seine kürzlich verstorbene Großmutter hinterlassen hat, eine Tour durch die polnische Holocaustgeschichte unternimmt. David und Benji schließen sich einer Reisegruppe an, die von dem sympathischen James, gespielt von Will Sharpe, geleitet wird, und lassen ihre Kindheit wieder aufleben und setzen sich mit der Vergangenheit auseinander, die sie in gewisser Weise immer noch prägen. Eisenberg war von dieser ersten Reise nach Polen so inspiriert, dass er zunächst ein Theaterstück schrieb, The Revisionist, das 2013 am Off-Broadway uraufgeführt wurde. Das Stück war ein Erfolg. Und Eisenberg machte sich daran, esin einen Film umzusetzen.


A REAL PAIN
Land/Jahr: USA 2024
Regie: Jesse Eisenberg
Darsteller: Kieran Culkin, Jesse Eisenberg, Olha Bosova, Banner Eisenberg, Jakub Gasowski
90 Minuten
ab 12 Jahren






NEU in der Schauburg
ARMAND

auch in norwegischer Originalfassung mit deutschen Untertitel



Eine schwindelerregende Erzählung, ein gnadenloses Drama, in dem die Menschlichkeit ebenso Risse bekommt wie die Mauern der Schule, in der sie spielt.

An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch zwischen der alleinerziehenden Elisabeth (Renate Reinsve) und Jons Eltern Sarah (Ellen Dorrit Petersen) und Anders (Endre Hellestveit) eskaliert schnell. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten alle Beteiligten in einen Strudel aus Eitelkeiten, Eifersucht und unterdrückter Begierde.


Messerscharf und mit satirischem Grundton blickt Halfdan Ullmann Tøndel auf den als friedlichen Austausch zur Wahrheitsfindung getarnten Elternabend. Schonungslos deckt er die vermeintlich an der Schule gelebten skandinavischen Grundwerte als Konstrukt aus falscher Loyalität und Boshaftigkeit auf. Der Regisseur auf die Frage, warum er sich für diesen einzigartigen Schauplatz Schule entschieden hat: “Ich habe schon immer Filme gemocht, die nur an einem Ort spielen. Das erzeugt eine ganz besondere Art fast schon klaustrophobischer Spannung, der man als Zuschauer nicht entkommen kann. Auch aus produktionstechnischer Sicht erschien es mir klug, an nur einem Ort zu drehen – immerhin ist es mein erster Spielfilm. Von der Schule hatte ich von Anfang an eine sehr klare Vorstellung. Es gibt nur wenige Gebäude, in denen der Kontrast zwischen Tag und Nacht so groß ist. Tagsüber, wenn es hell ist, gibt es dort Leben und Spiele und herumlaufende Kinder. Nach Schulschluss erscheinen diese Dinge nur noch wie ein Echo. Die spezielle Energie und alle Emotionen verbleiben in den Wänden. Ich erinnere mich, dass ich als Kind einmal in der Schule übernachtet habe. In der Nacht wurde der Ort zu etwas Geheimnisvollem, Unheimlichem und Magischem. Es war, als ob dieses 100 Jahre alte Schulgebäude zum Leben erwacht wäre, zusammen mit all den guten und schlechten Erinnerungen darin.”


ARMAND
Land/Jahr: Norwegen 2024
Regie: Halfdan Ullmann Tøndel
Darsteller: Renate Reinsve, Ellen Dorrit Petersen, Øystein Røger, Endre Hellestveit, Thea Lambrechts Vaulen
117 Minuten




 

 

NEU in der Schauburg
LA COCINA - DER GESCHMACK DES LEBENS

l


Tragische und komische Hommage an all die unsichtbaren Menschen, die unsere Restauranst am Laufen und unsere Mägen voll halten.

Im „The Grill“ in Manhattan ist gerade Hochbetrieb und aus der Kasse ist Geld verschwunden. Gegen alle Köche ohne Papiere wird ermittelt und Pedro (Raúl Briones) ist der Hauptverdächtige. Er ist ein Träumer und Unruhestifter und verliebt in Julia (Rooney Mara), eine Kellnerin aus New York, die sich nicht auf eine Beziehung mit ihm einlassen kann. Rashid, Besitzer von „The Grill“, hat versprochen, Pedro bei seinen Papieren und damit aus der Illegalität zu helfen. Doch ein schockierendes Geständnis von Julia provoziert Pedro zu einer Tat, die das Fließband einer der geschäftigsten Küchen der Stadt komplett zum Stillstand bringt.


“La Cocina” ist eine tragische und komische Hommage an all die unsichtbaren Menschen, die unsere Restaurants am Laufen und unsere Mägen voll halten, während sie ihrer Version vom amerikanischen Traum hinterherjagen. Der Film taucht tief in das hektische, chaotische und oft gnadenlose Leben hinter den Kulissen eines großen Touristenrestaurants ein. In einem unerbittlichen Rhythmus schickt der Film die Zuschauer durch das Innenleben der Küche, in der persönliche Dramen und soziale Spannungen unter den Köchen, Kellnerinnen und anderen Angestellten aufeinandertreffen. Regisseur Alfonso Ruizpalacios fängt in diesem Film nicht nur den Druck der Küche ein, sondern auch die Menschlichkeit, die sich in Momenten der Verzweiflung, Solidarität und in kleinen Triumphen zeigt. Der gefeierte mexikanische Regisseur bringt mit “La Cocina” eine packende Adaption von „The Kitchen“, dem ikonischen Theaterstück von Arnold Wesker auf die große Leinwand. In den Hauptrollen glänzen die zweifach Oscar®-nominierte Rooney Mara („The Girl with the Dragon Tattoo“, „Carol“) und der charismatische Raúl Briones („Asfixia“, „A Cop Movie“).


LA COCINA - DER GESCHMACK DES LEBEN
Land/Jahr: Mexiko, Spanien 2024
Regie: Alonso Ruizpalacios
Darsteller: Raúl Briones, Rooney Mara, Anna Díaz, Motell Gyn Foster, Laura Gómez
139 Minuten
ab 16 Jahren